
EuroMouldings und Nachhaltigkeit
Wir setzen uns in den Bereichen Materialien, Verfahren und Maschinen dafür ein, die Produktion nachhaltiger zu machen. Damit wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass unsere Gesellschaft nachhaltiger wird. Wir sind der Partner von Kunden, die dabei auch gerne den ersten Schritt machen wollen. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung, egal, wie groß oder klein Ihr Beitrag auch ist. Wir arbeiten auf vielen Gebieten daran, die Produktion von HDPE-Flaschen und -Kanistern nachhaltiger zu machen, und sind nach ISO 9001-2015 zertifiziert.
Nachhaltige Verfahren
Beim Produktionsverfahren achten wir bewusst auf die Umwelt. Unsere eigenen internen Abfallströme sind der Anfang unseres Nachhaltigkeitszyklus. Darunter fällt etwa die kontinuierliche, vollständige Rückführung unseres Stanzabfalls während des Produktionsverfahrens. Außerdem arbeiten wir mit Partnern in der Recyclingbranche zusammen, um den Deponieabfallstrom an Kunststoffmaterialien (wie Start-Stopp-Abfall) so weit wie möglich zu reduzieren. Dazu wurde 2017 ein speziell subventioniertes Projekt gestartet. Kunststoffrestabfall, der während des Produktionsverfahrens anfällt, wird außerdem zermahlen und wieder in die erste Phase des Produktionsverfahrens zurückgeführt.

Nachhaltige Produkte
Auch bei der Entwicklung neuer Produkte arbeiten wir nachhaltig. Zum Beispiel durch den Einsatz von Polymeren, die auf erneuerbaren Quellen basieren, wie Zuckerrohr, Zuckerrübe oder Mais. Dazu wurden zum Beispiel bereits reproduzierbare Produktionstests mit biobasierten (I‘m Green) HDPE-Typen von Braskem durchgeführt, die vollständig auf Zuckerrohr basieren. Damit können wir sowohl kleinvolumige Flaschen als auch Kanister mit 20 Liter Inhalt herstellen. Gemeinsam mit unseren Partnern können wir Ihre Wünsche im Bereich Nachhaltigkeit mit Materialien, die nicht nur biobasiert, sondern auch vollständig bioabbaubar sind, kundenspezifisch umsetzen.
Des Weiteren verwenden wir auch recycelte Materialien, wie Post-Consumer- und Post-Industrial-HDPE. Hierzu wurden bereits verschiedene Quellen gefunden, die ohne Probleme in unsere Produktionsverfahren eingesetzt werden können.
EuroMouldings arbeitet auf vielen Gebieten daran, die Produktion von HDPE-Flaschen und -Kanistern nachhaltiger zu machen.
Nachhaltige Maschinen
Parallel zur Nutzung von Recyclingströmen investieren wir in Maschinen, die den Einsatz von zusätzlichem Recycling sowohl intern als auch extern eingekaufter Ströme optimieren können. Ein Beispiel dafür sind Co-Extrusionsblasmaschinen, bei denen Produkte verwendet werden, die aus mehreren Schichten aufgebaut sind. Diese können dem Recyclingstrom zugesetzt werden, ohne dass die Eigenschaften der Produkte dadurch verändert werden.
Nachhaltige Logistik
Auch mit unseren Kunden arbeiten wir an einer besseren Umwelt. Die Kartontrays, auf denen unsere Produkte geliefert werden, lassen sich nämlich mit einem Pfandprinzip mehrere Male nutzen. Und unser Lager heizen wir mit Wärme, die während des Produktionsverfahrens freigesetzt wird.